Farbenfest 2023: Samstag, 10. Juni 2023 (ab 17.00 Uhr)
Schulhof des Gymnasium Paulinum
Unsere neue Anschrift kontakt@alt-pauliner.de funktioniert.
Bei Nachrichten über Adressänderungen z.B. bitten wir,
den jeweiligen Abiturjahrgang hinzuzusetzen. Das erleichtert die Sortierung.
So ist es: Das Carolinum in Osnabrück kann sich den Anspruch sichern, vor unserem Paulinum zu Münster älteste Schule Deutschlands zu sein; --- zumindest für ein Jahr! Am 11. Mai fand das schon traditionelle Fußballspiel um den Ehrentitel statt, den sich die Caroliner erst im Elfmeterschießen mit 7:6 sichern konnten; aber: nur für ein Jahr!
"Insgesamt war das Duell der Schulmannschaften des Paulinum und Carolinum ein aufregendes und intensives Spiel, das den Geist des Sports und der Rivalität verkörpert. Wir gratulieren dem Carolinum zu ihrem Sieg und danken beiden Mannschaften für ihre großartige Leistung. Das Duell zwischen diesen Schulen wird auch in Zukunft sicherlich für spannende Begegnungen und unvergessliche Momente sorgen."
Der Link zum Spielbericht HIER
1.1. - 31. 12.2022: 10.009 Besucher dieser Webseite! 31.513 Seitenaufrufe.
Dank für Euer Interesse! Schaut Euch gerne weiter um: Instagram, LinkedIn, Facebook!
PROXIMO ANNO
PAX FIAT OMNI ORBE
Im nächsten Jahr
Nun werde Friede auf dem ganzen Erdkreis!
NVN WERDE FRIEDE
AVF DER EINIGEN ERDE
Pfarrer em. Wolfgang Böcker (1955)
Details zu den letzten Aktualisierungen dieser Webseite:
- unser jüngstes Rundschreiben "Schola parva" steht HIER zum Download bereit
- Neue E-Mail-Anschrift der Vereinigung: kontakt@alt-pauliner.de
- Vier Wege für Eure Spenden zugunsten unserer jungen Leute LINK
- Ladung & ausführliche Infos zum Farbenfest 2023. LINK
- Zu den Todesfällen Bernd Thiemann (AP 1962) und Josef Farwick (AP 1952) LINK
- Dr. Oliver Heidinger (AP 1985) neuer Chef von IT NRW HIER
- Domkapitular em. Meiners (AP 1955) verstorben. Nachruf HIER
- 7er Prof. Dr. Bernhard Stüer (AP 1966 II) plötzlich verstorben . Nachruf HIER
- Eine erste Bilderserie vom Farbenfest ist eingestellt! Weitere Berichte
- Die Schola 79 (parva) = NF 6 für 2022 ist eingestellt. LINK
- Rundbriefe von 1997 - 2022 im Schola-Archiv jetzt komplett
Es gilt auch wie sonst: Wir sind dankbar für Eure Spenden, die unserer Schule zugutekommen und auf die wir für unsere Tätigkeit angewiesen sind.
Daher HIER zu den vier
Spendenmöglichkeiten!
! Save the date !
Unser Farbenfest 2023 wird am
Samstag, den 10. Juni um 17.00 Uhr
auf dem Schulhof des Paulinum beginnen.
Im Falle schlechten Wetters stünde die Aula als Alternative zur Verfügung.
Wir freuen uns auf ein fröhliches Wiedersehen und zahlreiches Erscheinen!
Nähere Daten und Informationen HIER!
... auf der Internetseite der "Vereinigung der Alten Pauliner e.V.",
Interessengemeinschaft der Absolventinnen und Absolventen
des Gymnasium Paulinum zu Münster, Schule seit 797.
Zu unserem Selbstverständnis und zu unseren Zielen
bitte diesem Link folgen.
Mittlerweile sind wir auch hier auf Instagram zu finden - besuchen und folgen Sie uns!
Wir sind auch auf Facebook vertreten: Alte Pauliner,
und aktuelle Nachrichten aus der Corona, Hinweise und Termine findet Ihr hier.
Bei Linked in vernetzen sich in der Gruppe
"Alte Pauliner - Vereinigung der ehemaligen Schüler/innen
des Gymnasium Paulinum Münster"
inzwischen (Ende Mai 2023) wieder über 265 Ehemalige unserer Schule.
Die Gruppe wird von 7-er Johannes Rudolph (AP 1999) administriert.
und ist (mit etwas Verlust) von XING umgezogen
Bei Stayfriends sind aktuell (Ende Mai 2023) 1731 Teilnehmer
als Ehemalige unserer Schule (?) eingetragen.
[www.stayfriends.de]
Über Zusendungen freut sich die Redaktion:
kontakt@alt-pauliner.de
Euer Siebener-Ausschuss
Im Auftrage: Hans-Peter Boer (AP 1969)